Das Christentum ist mit mehr als 2,3 Milliarden Gläubigen die größte Religion der Welt. In Indien machen die Christen einen Anteil von 2,3 % der Bevölkerung aus und gelten damit, nach dem Islam, als zweitgrößte religiöse Minderheit.
Die Geschichte des Christentums in Indien entwickelte sich 52 n. Chr. Apostel Thomas kam im Süden des Landes an und gründete die erste Kirche im heutigen Kerala. Aktuell lebt hier immer noch der Großteil der Christen Indiens.
Im Laufe der Zeit verbreitete sich das Christentum in Indien über die Ostküste bis hinauf in den Norden. In Mizoram und Nagaland (den Bundesstaaten, die östlich von Bangladesch liegen) gehören ihm sogar 9 von 10 Einwohnern an.
An was glauben Christ:innen?
Christen glauben an nur einen Gott, der in drei Erscheinungsformen auftritt:
Vater, als Schöpfer der Welt
Sohn, Jesus Christus von Nazareth, als Erlöser der Welt
Heiliger Geist, als die schöpferische und alles zusammenhaltende Kraft
Zudem glauben sie laut ihrem Glaubensbekenntnis an die christliche Kirche, Sündenvergebung, Totenauferstehung und das ewige Leben.
Die Heilige Schrift des Christentums
Das Heilige Buch der Christen ist die Bibel. Sie setzt sich aus dem Alten und dem Neuen Testament zusammen.
Die Bibel
Das Alte Testament enthält jüdische Texte und die 10 Gebote. Diese gelten als Richtlinien für das christliche Leben.
Das Neue Testament beinhaltet die vier Evangelien und die Apostelgeschichte.
Das Kreuz als Symbol des Christentums
Dem römischen Volk gefiel es nicht, dass sich Jesus als Sohn Gottes und König der Juden sah. Aufgrund dessen verurteilte ihn Pilatus, der Statthalter von Rom, zum Tod am Kreuz. Drei Tage nach seinem Tod kam es jedoch zu seiner Auferstehung.
Das Kreuz entwickelte sich zum Christentum Symbol. Der waagerechte Balken stellt dabei alles Irdische dar, das in Verbindung mit dem Himmlischen (waagerechter Balken) steht.
Es drückt zugleich die Gegensätze zwischen der Niederlage (dem Sterben Jesus) und dem Sieg (seiner Auferstehung) aus. Das Kreuz gibt den Gläubigen Hoffnung auf die Vergebung der Sünden durch Gott und seine Versöhnung mit den Menschen.
Das Christentum Symbol Kreuz
Das Christentum und die Gleichberechtigung
Offiziell sind Frauen und Männer im Christentum gleichberechtigt. Frauen dürfen geistliche Ämter ausüben.
Eine Ausnahme bildet hier die katholische Kirche. Sie beruft sich darauf, dass Jesus Jünger ausschließlich Männer waren und lässt somit auch keine Priesterinnen zu.
Wie kann ich zum Christentum konvertieren?
Eine Christin/ein Christ bist du nicht automatisch, sobald du in eine christliche Familie hineingeboren wirst. Du kannst dich erst so nennen, wenn du an Jesus Christus glaubst und nach seinen Glaubenssätzen lebst.
Für eine Aufnahme in die christliche Gemeinde musst du dich taufen lassen und das Glaubensbekenntnis sprechen. Bei kleinen Kindern übernehmen dies die Eltern oder Paten. Dabei wird etwas Wasser aus dem Taufbecken über den Kopf des Kindes gegossen.
Die ursprüngliche Taufe beinhaltet das Untertauchen des kompletten Körpers. Damit sollen der Tod und die Auferstehung Jesus nachgeahmt werden. Noch heute wird dies bei der Taufe von Erwachsenen durchgeführt.
Was ist im Christentum verboten?
Um zu wissen, was im Christentum verboten und erlaubt ist, kannst du dich an den Zehn Geboten orientieren.
Bezüglich des Essens gibt es im Christentum grundsätzlich keine Regeln. Am Freitag (vor allem Karfreitag) fasten jedoch viele Christen, um dem Tod Jesus zu gedenken. Sie sollen auf Fleisch verzichten, weshalb sie auf Fisch ausweichen.
Welche Feste feiert die christliche Glaubensgemeinschaft?
Der Sonntag ist den Christinnen und Christen heilig und wird häufig mit einem Gottesdienst in der Kirche zelebriert. Wichtige Feiertage des Christentums in Indien sind:
Karfreitag (Kreuzigung Jesus)
Ostern (Auferstehung Jesus)
Pfingsten (Heiliger Geist stieg aus dem Himmel hinab zu den Menschen)
Heilig Abend und Weihnachten (Geburt Jesus Christus)
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.